Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Praxis Nautic-Fit
Smart Forward Minds GmbH
Kättkenstraße 10
33790 Halle Westfalen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge zwischen der Smart Forward Minds GmbH (im Folgenden „wir“) und unseren Kunden (im Folgenden „Sie“, „Kunde“).
(2) Unsere Leistungen richten sich sowohl an Verbraucher (§ 13 BGB) als auch an Unternehmer (§ 14 BGB).
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Wir bieten privatärztliche Leistungen zur Durchführung von Tauglichkeitsuntersuchungen für Sportbootführerscheine und ähnliche Zwecke an. Diese werden in der Regel digital (z. B. Videosprechstunde, Online-Anamnese) erbracht.
(2) Zum Leistungsumfang gehören insbesondere Anamnesegespräche, Sehtests, Hörtests, ärztliche Beurteilungen und Tauglichkeitsbescheinigungen.
(3) Ein bestimmter Erfolg (z. B. Führerschein-Erteilung) wird nicht geschuldet.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Unsere Website-Inhalte sind keine bindenden Angebote.
(2) Der Vertrag kommt durch unsere Bestellbestätigung oder durch Freischaltung der digitalen Leistungen zustande.
(3) Kann die Leistung aus von uns zu vertretenden Gründen nicht erbracht werden, erstatten wir bereits gezahlte Beträge. Erscheint der Kunde nicht oder sagt nicht rechtzeitig ab, verfällt der Anspruch auf die Leistung (§ 4a).
§ 4 Preise und Zahlung
(1) Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Vergütung ist mit Vertragsschluss fällig.
(3) Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, PayPal, Stripe).
(4) Gutscheine oder Rabattcodes können nur im Bestellprozess eingelöst werden. Eine nachträgliche Anrechnung ist ausgeschlossen.
§ 4a Terminabsagen / Nicht-Erscheinen
(1) Termine sind verbindlich. Absagen oder Verschiebungen sind bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin möglich.
(2) Erfolgt die Absage später oder erscheint der Kunde nicht, gilt die Leistung als erbracht. Eine kostenfreie Nachholung ist ausgeschlossen.
(3) Wir behalten uns vor, eine Ausfallgebühr bis zur Höhe des vereinbarten Honorars zu berechnen.
§ 5 Vertragslaufzeit und Beendigung
(1) Der Vertrag endet mit vollständiger Erbringung der gebuchten Leistung.
(2) Eine freie Kündigung nach verbindlicher Buchung ist ausgeschlossen.
§ 6 Erfüllung
(1) Die ärztliche Leistung wird sorgfältig und nach aktuellem medizinischen Standard erbracht.
(2) Leistungsstörungen aus der Sphäre des Kunden (z. B. technische Probleme, Internetverbindung) lassen unseren Vergütungsanspruch unberührt.
§ 7 Haftung
(1) Wir haften uneingeschränkt für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit sowie bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit nur für wesentliche Vertragspflichten, begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Keine Haftung für falsche/unvollständige Angaben des Kunden in Anamnese oder Untersuchung.
§ 8 Datenschutz
(1) Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO, BDSG).
(2) Nähere Informationen finden sich in unserer Datenschutzerklärung auf https://www.nautic-fit.de.
(3) Gesundheitsdaten werden nur zum Zweck der Durchführung der Untersuchung verarbeitet und streng vertraulich behandelt.
§ 9 Geheimhaltung
(1) Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Leistung erlangten vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten.
(2) Die Pflicht gilt auch nach Vertragsende.
§ 10 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt, sobald die ärztliche Leistung vollständig erbracht ist und Sie zuvor ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen dürfen.
(3) Zusätzlich gilt: Patienten können ihre gebuchten Termine bis spätestens 24 Stunden vor Beginn kostenfrei absagen oder vom Vertrag zurücktreten. Erfolgt keine fristgerechte Absage oder ein Widerruf später als 24 Stunden vor dem Termin, gilt die Leistung als erbracht; ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.
(4) Mit Ihrer Zustimmung im Bestellprozess erklären Sie ausdrücklich, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung sofort beginnen dürfen und Sie Ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Leistungserbringung verlieren.
§ 11 Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht, UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
(2) Gerichtsstand für Unternehmer ist Bielefeld. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Regelungen.
Halle Westfalen, den 3. Juni 2025